top of page
Start-Willkommen-1.png
linkedin_profilbild_3.png

Rodrigo Urech
System Engineer & Data Science Student

 

Telefon:

+41 77 485 25 65

​

E-Mail-Adresse:

rodrigo.urech@gmail.com 

 

Adresse:

Bahnhofstrasse 26 A

5600 Lenzburg

​

Geburtsdatum:

03. September 2001

​
  • GitHub
  • LinkedIn

Mein Weg in die Data Science

Als System Engineer mit großem Interesse an Machine Learning vertiefe ich mein Wissen durch ein Data-Science-Studium an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg. Mein Ziel ist es, meine analytischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und mich komplexen Herausforderungen zu stellen.

​

Strukturiertes Problemlösen und analytisches Denken gehören zu meinen grössten Stärken. In meinem Arbeitsalltag optimiere ich Prozesse, automatisiere Arbeitsabläufe und entwickle effiziente IT-Lösungen. Besonders fasziniert mich die Kombination aus neuen Technologien und komplexer Daten.

​

Die Anwendung innovativer Technologien in der Praxis sehe ich als spannende Herausforderung und Chance, um aus Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und komplexe Probleme zu lösen.

​

Lebenslauf [PDF]

2024–Heute

VZ VermögensZentrum 

2023–2024

Kantonsspital Aarau ​

2021–2022

Kantonsspital Aarau ​

Junior System Engineer

​Prozessautomatisierung via PowerShell

  • Exchange Online Management

  • Active Directory / Entra Synchronisation

  • Microsoft Teams Telefonie

  • Entra Monitoring (App Registrations)

 

Zivieldienst
Rettungsdienst & Patiententransport

  • Rettungsdienst im Büro

  • Patiententransport

Zivildienst

Service Management Informatik

  • Automatisierungen via PowerShell-Scripts

  • Erstellung Benutzeranleitungen und Dokumentationen

 

2021-2022

Service Desk Engineer

ProCloud AG

  • 1st/2nd Level Support 

  • Koordination der 1st-Level Junior Engineers

  • Microsoft 365 Migrationen

  • Cloud Engineering 

  • Pikettdienst

ARBEITSERFAHRUNG
Connection network in servers data center room storage systems 3D rendering.jpeg
Workplace 3.0
Das Projekt Workplace 3.0 wurde im Zeitraum von Q4 2023 bis Q1 2025 durchgeführt und zielte auf die Modernisierung der IT-Infrastruktur des VZ VermögensZentrums ab. Im Rahmen dieses Projekts habe ich Prozessautomatisierungen für unsere M365-Umgebung entwickelt, um wiederkehrende IT-Administrationsaufgaben zu optimieren. Diese Automatisierungen reduzierten den manuellen Aufwand erheblich und trugen dazu bei, eine skalierbare und effizientere IT-Umgebung zu schaffen.

Mein Blog

In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse rund um Data Science.
Hier reflektiere ich über meine berufliche Entwicklung und aktuellen interessen.

bottom of page